• Kontakt
  • Stadtplan
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
Stadt Würselen
  • Rathaus
    • Verwaltungsleitung
    • Fachdienste
    • Leitbild der Stadtverwaltung
    • Pressestelle
      • Nachrichten
      • Stadtmagazin “Os Wöschele”
      • Infos für Medienvertreter
      • Downloads
    • Gleichstellungsstelle
    • Personal und Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Korruptionsschutz
    • Kontaktformular
  • Service
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Amtsblatt
    • Ortsrecht
    • Finanzen
    • Fundsachen
    • Aktuelle Verkehrsinfos
    • Schiedsleute
    • Seniorenbeauftragter
    • Behindertenbeauftragter
    • Pflege, Betreuung, Vorsorge
  • Stadtinfo
    • Bürgermeister
    • Amtskette des Bürgermeisters
    • Stadtwappen
    • Daten und Fakten
    • free-key: WLAN in Würselen
    • Wirtschaftsstandort
    • Wochenmärkte
    • Parken und Verkehr
    • Partnerstädte
    • Würselen für Touristen
    • Stolpersteine
    • Heimatlieder
    • Kirche und Religion
    • Spiele ohne Grenzen 1967
    • Tour de France 2017
  • Stadt der Kinder
    • News
    • Familien-Navi
    • Unterstützende Angebote
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulen und OGS
    • Spiel- und Skateplätze
    • Freizeitangebote
    • Jugendeinrichtungen und Vereine
    • Beratungsstellen
    • Angebote für Fachkräfte
  • Bauen, Wohnen, Umwelt
    • Baumaßnahmen
    • Beteiligung Bauleitplanung
    • Integriertes Handlungskonzept (IHK) Innenstadt
    • Geodatenportal
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltleitlinien
    • Hochwasserschutz
    • Überprüfung privater Abwasseranlagen
  • Kommunalpolitik
    • Stadtrat
    • Aktuelle Sitzungstermine
    • Parteien
    • Ratsinformationssystem
  • Kultur und Freizeit
    • Stadtbücherei Würselen
    • Kultur im „Alten Rathaus“
    • Burg Wilhelmstein
    • AQUANA
    • Metropolis Filmtheater
    • Kulturstiftung
    • KulturRucksack.NRW
    • Stadtführungen
    • Radfahren in Würselen
    • Sportstätten
    • Wanderwege im Stadtwald
    • Jungenspiele
    • Karneval
    • Vereine
    • Terminkalender
    • Ehrungen und Empfänge
  • Feuerwehr und Notdienste
    • Feuerwehr
    • Polizei
    • Rhein-Maas Klinikum
    • Ärzte-Notdienst
    • Apotheken-Notdienst
    • städt. Bereitschaftsdienst
    • Störmeldestellen Energie und Wasser
    • Warnung und Sirenen
    • Verteilung von Jod-Tabletten
    • Suchtnotruf
  • Wahlen
Stadt Würselen > Allgemein > Neues Zonenhaltverbot in Linden-Neusen

Neues Zonenhaltverbot in Linden-Neusen

Nachrichten, Verkehr 27. November 2019

(psw/ma) Entlang der Lindener Straße wird in einem Bereich von rund 500 Metern ein so genanntes Zonenhaltverbot eingerichtet, worauf die Stadt Würselen vorab aufmerksam macht. Die Aufstellung der Schilder erfolgt in der kommenden Woche.

Nicht zuletzt wegen fortwährender Bürgereingaben hatte der Fachdienst Ordnung und Verkehr der Stadtverwaltung diverse Verkehrsbeobachtungen entlang der Lindener Straße durchgeführt. Die Eingaben gingen dabei jeweils in die gleiche Richtung. Wegen am Fahrbahnrand abgestellter Fahrzeuge ergibt sich hier regelmäßig eine erhebliche Beeinträchtigung für den Verkehrsfluss. Diese mitunter langen Rückstaus haben nicht nur Emissionen aufgrund ständigem Stop-and-go zur Folge, vor allem entstehen hierdurch gefährliche Situationen wegen einscherender Fahrzeuge, da die Restfahrbahnbreite für den uneingeschränkten Begegnungsverkehr nicht mehr ausreichend ist. Problematisch ist dies insbesondere deshalb, da die Lindener Straße als Landesstraße auch für den überörtlichen und ÖPNV vorgesehen ist.

Die problematische Verkehrssituation hat sich im Rahmen der Beobachtungen durch die Stadt Würselen ausnahmslos bestätigt. Nach Anhörung des Landesbetriebs Straßen NRW, des Fachdienstes Tiefbau der Stadt Würselen, der Polizei und der ASEAG wurde jetzt die Einrichtung eines eingeschränkten Zonenhaltverbotes angeordnet. Das Haltverbot erstreckt sich ausschließlich auf die Lindener Straße, nicht auf die Nebenstraßen. Es reicht auf einer Länge von rund 500 Metern von Höhe Hausnummer 68 bis zur Kirche, betrifft also genau den Bereich, in dem bisher im Fahrbahnbereich geparkt wurde.

Als kompensatorische Maßnahme wurde im Bereich Lindener Straße 111 bis 123 halbseitiges Gehwegparken angeordnet. Eine entsprechende rund 30 Meter lange Markierung befindet sich auf dem Gehweg, welcher ebenfalls für den Radverkehr freigegeben ist. Die Restgehwegbreite beträgt mindestens 1,80 Meter, so dass Fußgänger und Radfahrer hier weiterhin problemlos passieren können. Die hier abgestellten Fahrzeuge befinden sich jedoch nur halbseitig auf der Fahrbahn, so dass sie keine Behinderung mehr für den fließenden Verkehr darstellen.

Die Stadt Würselen weist ausdrücklich darauf hin, dass innerhalb eines Zonenhaltverbotes nicht länger als drei Minuten gehalten werden darf, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen oder zum Be- oder Entladen. Die Einhaltung der neuen Regelung in der Lindener Straße wird ab Aufstellung der Beschilderung durch die Stadt Würselen überwacht.

verwandte Beiträge

Allgemein /

Tag des Ehrenamtes: Reul würdigt persönliches Engagement

Allgemein /

Sportstättenentwicklung: Standortentscheidung beim SC Sparta Bardenberg

Allgemein /

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Weihnachten

‹ Einbruchdiebstahl in Forstdienststelle Würselen › Abriss Heidegarten läuft planmäßig

Themen

Bauleitplanung BuWi Ehrung Einschulung Ferienspiele Gesamtschule Klimaschutz Rat und Ausschuss Schule Stadt der Kinder Stellenangebote

Suche

Ansprechpartner, Formulare und Dienstleistungen

Stadtfilm Würselen

Stadtfilm Grafik

Neue Beiträge

  • Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Weihnachten
  • Tag des Ehrenamtes: Reul würdigt persönliches Engagement
  • Sportstättenentwicklung: Standortentscheidung beim SC Sparta Bardenberg
  • Auszeichnung für die Würselener Geschichtswerkstatt

Newsletter abonnieren

Newsletter der Stadt Würselen

Städt. Einrichtungen und Gesellschaften

aquana_logo
Burg Wilhelmstein Logo
Altes-Rathaus-Logo

Aktuelles Wetter

Das Wetter in Würselen

Nach Oben

Rathaus der Stadt Würselen

Morlaixplatz 1
52146 Würselen

Tel.: 02405 67-0

Datenschutz & Cookies: Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten Rathaus:

Mo bis Fr von 8 Uhr bis 12 Uhr,
Do von 14 Uhr bis 17:30 Uhr
und von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr n. V.

Öffnungszeiten der Fachdienste

Wegbeschreibung
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Stadtmagazin “Os Wöschele”
Neubürgerbroschüre 2014

© Stadt Würselen 2019
Unterstützt von WordPress