Stellenangebot: Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Die Stadt Würselen sucht zum 01.08.2021:
Erzieher/innen im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Es sind vier befristete Stellen zu besetzen.
Allgemeines:
Die Stellen sind im Fachdienst 3.3 Jugend, Schule, Sport und Kultur angesiedelt und der Einsatz erfolgt in einer der vier städtischen Kindertagesstätten.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieherin/Erzieher
Wir erwarten:
- Freude, Interesse und Engagement an der Arbeit mit den Kindern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen
- Wertschätzende Grundhaltung
- Interesse an unseren verschiedenen pädagogischen Schwerpunkten
- Bereitschaft zur Reflexion und Weiterentwicklung
- Offenheit für die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Team- und Sozialkompetenz
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein- oder zweijähriges Berufspraktikum
- vielfältige Einblicke in die pädagogische Arbeit unserer Städtischen Kindertageseinrichtungen
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit
- eine Praktikantenvergütung nach den Empfehlungen des Landesjugendamtes NRW
- eine qualifizierte Begleitung und Anleitung durch unsere ausgebildeten Praxisanleitungen
- gute Zusammenarbeit in erfahrenen Teams
- gute Chancen einer unbefristeten Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Bewerbungsverfahren:
Registrieren und bewerben Sie sich bitte bis zum 05.02.2021 online über das Stellenportal Interamt.de. Die Ausschreibung finden Sie unter der Stellen-ID: 646568.
Ausführliche Informationen zur Ausbildung für den Beruf des Erziehers/der Erzieherin erhalten Sie unter: wuerselen.de/erzieher-im-anerkennungsjahr/
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Fachberaterin, Frau Bieleit, Tel.: 02405 67-215.
Wünschenswert:
Wir begrüßen es, wenn unsere Mitarbeiter/innen Mitglieder bei der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen sind.
Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.