Aktuelle Nachrichten der Stadt Würselen zum Nachlesen – die vier aktuellsten Beiträge sind außerdem auf der Startseite von wuerselen.de zu finden.
Anmeldung weiterführende Schulen für das Schuljahr 2021/2022
(psw/sf) Mit dem Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung wurde bekannt gegeben, dass das Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2021/2022 am 12. März 2021 endet. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten alle Schüler der Jahrgangsstufe 4 an einer weiterführenden Schule angemeldet sein. Die Stadt Würselen macht auf die Anmeldezeiten der weiterführenden, allgemeinbildenden Schulen aufmerksam.
Durch die Corona-Pandemie sind persönliche Anmeldetermine nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Details zu den Anmeldezeiten und den Abläufen an den Würselener Schulen sind auf den Internetseiten der jeweiligen Schulen zu finden.mehr
Öffnungszeiten und Terminregelung bei der Stadtverwaltung (einschl. Einwohnermeldeamt)
(psw/ma) Die Stadt Würselen macht auf die aktuellen Öffnungszeiten der Fachdienste aufmerksam, die infolge der Corona-Pandemie eingeschränkt wurden sowie auf die Verpflichtung zum Tragen einer Maske.
Amtsblatt Nr. 2 erscheint am 22. Januar
(psw/sf) Das Amtsblatt Nr. 2 erscheint am Freitag, 22. Januar. Kostenlose Einzelexemplare sind an folgenden Stellen erhältlich: Infostand im Rathaus, Morlaixplatz 1; Colimus Tagespflege GmbH, Morsbacher Str. 34; Sparkasse, Lindener Straße 184; VR-Bank, Dorfstraße 2; VR-Bank, Hauptstraße 25; Kath. Kirchengemeinde St. Willibrord, Euchener Straße 47.
Veröffentlicht werden folgende Inhalte:
- Anmeldung für die Aufnahme in die weiterführenden, allgemeinbildenden Schulen in der Stadt Würselen für das Schuljahr 2021/2022
- Volkshochschule Nordkreis Aachen: Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2017 des Zweckverbandes Nordkreis Aachen
Öffentliche Auschreibung: 250 Apple iPads
Die Stadt Würselen, Zentrale Vergabestelle (für den Fachdienst 3.3) schreibt hiermit die Lieferung von 250 Apple iPads aus.
Art und Umfang der Leistungen:
Die Leistung umfasst die Lieferung von 250 Apple iPads (gemäß der Richtlinie über die Förderung von dienstlichen Endgeräten für Lehrkräfte). Die Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ausführungsort:
Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, 52146 Würselen
Abgabetermin:
29. Januar 2021, 10:00 Uhrmehr
Stellenangebot: Sachbearbeitung Zahlungsabwicklung (m/w/d)
Der Fachdienst 2.1 Finanzen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeitung Zahlungsabwicklung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einem Umfang von 15 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt vorbehaltlich der Stellenbewertung nach EG 7 TVöD.
Voraussetzungen:
- Abschluss zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Kommunalverwaltung, VL I)
oder - Kaufmännische Ausbildung; idealerweise mit Berufserfahrung im Bereich Finanzen
Roman Türk: 25 Jahre Tiefbau bei der Stadt Würselen
(psw/ma) Zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulierte Bürgermeister Roger Nießen Diplom-Bauingenieur Roman Türk. Er dankte dem 55-Jährigen für sein bisheriges Engagement und überreichte ihm als Zeichen der Anerkennung eine Urkunde und ein kleines Präsent.
Der Vater dreier erwachsener Kinder erlangte 1994 sein Diplom im Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Wasser- und Abfallwirtschaft an der FH Aachen. mehr
Einsatz der Feuerwehr am Sonntag: Kellerbrand in Scherberg
Zu einem Kellerbrand wurde der Feuerwehr Würselen gegen 14 Uhr am Sonntagmittag in die Südstraße in Scherberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Brandrauch aus dem Keller. Die Bewohner hatten sich bereits selbständig in Sicherheit gebracht. Unverzüglich drang ein mit Atemschutzgeräten ausgerüsteter Trupp in den Keller vor. Dort war aus unerklärlichen Gründen eine Fritteuse in Brand geraten. Das Feuer konnte auf einen Raum begrenzt werden. Zu Nachlöscharbeiten wurden weitere Trupps eingesetzt. Ein Hochleistungslüfter wurde zum Entrauchen des Wohnhauses eingesetzt.
Eine Nachbarin wurde vor Ort durch den Notarzt und Rettungsdienst untersucht und in ein Krankenhaus verbracht. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz der Kräfte der Feuerwache und der Löschzüge Würselen-Mitte und Bardenberg sowie der Führungsunterstützungsgruppe beendet. mehr
Distanzunterricht mit Tablets ermöglicht
(psw/ma) Mit Datum vom 21.07.2020 hatte das Ministerium für Schule und Bildung eine „Richtlinie über die Förderung von digitalen Sofortausstattungen (Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung Digitalpakt Schule 2019 bis 2024 – Sofortausstattungsprogramm) an Schulen und in Regionen in Nordrhein-Westfalen“ erlassen. Auf dieser Grundlage konnte die Stadt Würselen im Rahmen einer Zuschussfinanzierung (10% Eigenanteil durch die Kommune) digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler beschaffen, die durch soziales Ungleichgewicht anderenfalls keine Möglichkeit haben, am Distanzunterricht teilzunehmen. Der Rat der Stadt Würselen war dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt und hatte sich für die Beschaffung von iPads ausgesprochen, die mit entsprechender Software, mit Lizenzen und Zubehör ausgestattet sind. mehr
Stellenangebot: Beigeordnete/r (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Würselen die Stelle eines/einer
Beigeordneten (m/w/d)
für Soziales, Jugend, Bildung, Kultur und Sport, Ordnung, Feuerschutz und Meldewesen zu besetzen.
Der bisherige Stelleninhaber wurde am 27.09.2020 zum Bürgermeister gewählt.
Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohnern ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland.
Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrichtungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflugplatz Merzbrück, dem Freizeitbad Aquana und dem Gewerbegebiet Aachener Kreuz gibt es in der Stadt überregional bedeutende Einrichtungen.mehr
Zahlung von Elternbeiträgen für Januar 2021
(psw/ma) Wegen des eingeschränkten Kita-Betriebs während des Lockdowns wird auf Initiative des Landes NRW derzeit wohlwollend geprüft, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, Kindertagespflege und offenem Ganztag für den Monat Januar vollständig zu erlassen.
Aus diesem Grund wird die Stadt Würselen die automatische Abbuchung zum 1. Februar zunächst aussetzen. Soweit der Beitrag selbst überwiesen wird oder ein Dauerauftrag eingerichtet ist, kann die Zahlung zum 1. Februar zunächst entfallen. Es wird selbstverständlich freigestellt, den Beitrag weiter zu leisten; die Beträge werden von der Stadtkasse wie gewohnt angenommen und später ggfls. verrechnet.
Im Sinne einer zügigen Abwicklung bittet das Jugendamt freundlich darum, von telefonischen Anfragen abzusehen. Sobald eine Entscheidung getroffen ist, werden alle betroffenen Eltern über das weitere Vorgehen selbstverständlich per Post informiert.