Aktuelle Informationen
Nachrichten
Stadt Würselen verleiht Ehrenteller an Eheleute Gabriele und Adolf Maassen
Es hätte keinen würdigeren Ort für diese Ehrenteller-Verleihung geben können, als den Würselener “Dom”. Seit 45 Jahren engagieren sich die Eheleute Gabriele und Adolf Maassen in der Pfarrgemeinde Sankt Sebastian, “erfanden” den dortigen Weihnachts-Kunstmarkt, den sie nach wie vor organisieren, und wirken als Lektoren, Kommunionhelfer, Wortgottesfeierleiter und in vielen anderen Gremien der katholischen Kirchengemeinde entscheidend mit.mehr
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 18. November 2018

Der Volkstrauertag wurde in diesem Jahr am 18. November wieder mit einer Gedenkfeier in der Aula der Realschule begangen. Bürgermeister Arno Nelles übernahm die Begrüßung. Neben Beigeordnetem Roger Nießen und den Mitgliedern des Stadtrates begrüßte er insbesondere den Oberstleutnant der Reserve, Holger Deusen, sowie Reservisten und aktive Soldaten der Bundeswehr, den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Patrick Ameri, sowie die Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei, der Schützengesellschaften und eine Vielzahl Würselener Bürger.mehr
Baumaßnahmen am Lindenplatz beginnen
(psw/ma) Die geplanten Bau- und Umgestaltungsmaßnahmen am Lindenplatz beginnen am 15. Oktober.
Die Stadt Würselen war im Jahr 2016 mit dem so genannten Integrierten Handlungskonzept in einen mehrjährigen Erneuerungsprozess in der Innenstadt gestartet und hatte damit die Voraussetzungen geschaffen, um in das Städtebauförderungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen zu werden. Durch verschiedene private und öffentliche Maßnahmen soll langfristig die Wohn- und Lebensqualität in der Innenstadt verbessert werden. Die politischen Beratungen und Beschlussfassungen erfolgten unter enger Einbeziehung der Öffentlichkeit. Nach erfolgter Ausschreibung kann nun mit den Baumaßnahmen begonnen werden.mehr
Deutschlands Bibliotheken helfen beim Energiesparen „Leihen statt kaufen“

(psw/ma) Die Stadtbücherei Würselen nimmt seit dem Jahr 2013 an dem Projekt „Energiesparpaket für Bibliotheken“ in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz erfolgreich teil. mehr
Stadt der Kinder
Infos für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien – von Kindertagesbetreuung über Schule, OGS, Ferienspiele bis hin zu Spielplätzen und Skateranlagen.
Beteiligung Bauleitplanung
Aktuelle Verfahren zu Bebauungsplänen und Änderungen des Flächennutzungsplanes
Rats-Info-System Allris
Sitzungstermine, Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse

Stadtmagazin
Das Stadtmagazin wird vierteljährlich von der Pressestelle der Stadt Würselen in Kooperation mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben und berichtet über interessante und unterhaltsame Themen, die in der täglichen Pressearbeit nicht immer Platz finden. Dazu gehören beispielsweise Berichte über aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens, Portraits von Würselener Persönlichkeiten, Reportagen über Würselener Vereine, Serien über Kindertageseinrichtungen, Schulen oder andere Einrichtungen, aktuell über Denkmäler im Stadtgebiet, außerdem ein Terminkalender und vieles mehr…
39.511 Einwohner
Die Stadt Würselen (auch als Stadt der Jungenspiele bekannt) ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Würselen ist Sitz von Behörden der Städteregion Aachen und mehrerer großer Unternehmen. Weiterlesen…