Informationen zum Wahlsonntag
(psw/ma) Am Sonntag findet in Würselen die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters statt. Die rund 31.000 Wahlberechtigten sind dann aufgerufen, sich für einen der beiden Kandidaten zu entscheiden, die beim ersten Wahlgang am 13. September die meisten Stimmen erhalten hatten.
Wahlberechtigung
Alle Wahlberechtigten sind bereits vor dem Wahltag am 13. September per Post über ihr Wahlrecht informiert worden. Diese Wahlbenachrichtigung kann für den Stichwahlsonntag genutzt werden. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr vorliegen hat, kann mit einem gültigen Ausweisdokument am Stichwahlsonntag, 27. September, im jeweiligen Wahllokal wählen.
Bis Freitagabend können alle Wahlberechtigten ihre Briefwahl im Rathaus erledigen oder mehr
Wahlbekanntmachung: Stichwahl des Bürgermeisters am 27. September
Am 27. September 2020 findet im Rahmen der allgemeinen Kommunalwahlen die Stichwahl des Bürgermeisters statt.
1.
Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr.
2.
Die Stadt Würselen ist in 19 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt.
In den Wahlbenachrichtigungen, die den in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bereits vor der Hauptwahl bis zum 23.08.2020 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk (Stimmbezirk) und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. Barrierefrei zugängliche Wahlräume sind gekennzeichnet. Fragen zu barrierefreien Wahlräumen werden Ihnen unter der Telefonnummer 02405 67-241 oder per Mail an wahlen@wuerselen.de beantwortet.
3.
Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist.
Die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweispapier sind zur Wahl mitzubringen.
Die Wahlbenachrichtigung, auf der gekennzeichnet ist, für welche der Wahlen der Empfänger wahlberechtigt ist, soll bei der Wahl vorgelegt werden.
Gewählt wird mit amtlich hergestellten Stimmzetteln, die im Wahlraum bereitgehalten werden.
Wahlergebnis Kommunalwahl und Integrationsratswahl
Die Wahlergebnisse können hier ausführlich nachgelesen werden:
https://wahlen.regioit.de | Kommunalwahlen und Integrationsratswahl in Würselen am 13.09.2020
Da keiner der Bürgermeisterkandidaten die absolute Mehrheit erzielen konnte, wird es hier zu einer Stichwahl zwischen den Kandidaten Stefan Mix (SPD) und Roger Nießen (CDU und Bündis 90/Die Grünen) kommen, die bekanntermaßen für Sonntag, den 27. September, terminiert wurde. Nachdem der Wahlausschuss der Stadt Würselen das Wahlergebnis in seiner Sitzung am Mittwoch, 16. September, festgestellt hat, kann die Stichwahl durch das Wahlamt vorbereitet werden. Weitere Informationen können dann hier nachgelesen werden.
U16 Wahl in Würselen
Bürgermeisterkandidaten stellen sich den Fragen von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche haben ganz konkrete Vorstellungen davon, wie Ihre Stadt aussehen soll und was dort fehlt.
Um die Meinungen und Wünsche zu sammeln, hat das Jugendamt bei den städtischen Ferienspielen „Am Wisselsbach“, im „Nautilus“ und beim „Sommersport“ bei Kindern und Jugendlichen nachgehört, welche Frage sie den Menschen stellen möchten, die für das Amt des Bürgermeisters in ihrer Stadt kandidieren.
10 dieser Fragen aus verschiedenen Themenbereichen wurden ausgesucht und den Bürgermeisterkandidaten von zwei jungen Würselenerinnen in einem Interview gestellt.
Alle fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt waren auf Anfrage sofort bereit, an diesem Projekt teilzunehmen und so sind 5 kurze Filme entstanden, die unter www.würselen.de/u16-wahl zu sehen sind.mehr
Amtsblatt Nr. 17 erscheint am 14. August
(psw/sf) Das Amtsblatt Nr. 17 erscheint am Freitag, 14. August. Kostenlose Einzelexemplare sind an folgenden Stellen erhältlich: Infostand im Rathaus, Morlaixplatz 1; Colimus Tagespflege GmbH, Morsbacher Str. 34; Sparkasse, Lindener Straße 184; VR-Bank, Dorfstraße 2; VR-Bank, Hauptstraße 25; Kath. Kirchengemeinde St. Willibrord, Euchener Straße 47.
Veröffentlicht werden folgende Inhalte:
- Öffentliche Bekanntmachung: Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin sowie der Vertretung der Stadt Würselen in der Stadt Würselen am 13.09.2020mehr
Amtsblatt Nr. 16 erscheint am 7. August
(psw/sf) Das Amtsblatt Nr. 16 erscheint am Freitag, 7. August. Kostenlose Einzelexemplare sind an folgenden Stellen erhältlich: Infostand im Rathaus, Morlaixplatz 1; Colimus Tagespflege GmbH, Morsbacher Str. 34; Sparkasse, Lindener Straße 184; VR-Bank, Dorfstraße 2; VR-Bank, Hauptstraße 25; Kath. Kirchengemeinde St. Willibrord, Euchener Straße 47.
Veröffentlicht werden folgende Inhalte:
- Wahlbekanntmachung: Am 13. September 2020 finden in Nordrhein-Westfalen die allgemeinen Kommunalwahlen stattmehr
Auswirkungen der Corona-Krise: Hinweise des Landeswahlleiters vom 20. Mai
Der Landeswahlleiter hat mit Datum vom 20. Mai Hinweise zur Durchführung der Kommunalwahlen 2020 herausgegeben. Die Hinweise stehen hier zum Download bereit:
Hinweise des Landeswahlleiters
Auswirkungen der Corona-Krise: Erlass des Landeswahlleiters i.S. Kommunalwahlen
Der Landeswahlleiter hat wegen der Corona-Krise einen Erlass zum laufenden Wahlverfahren, insbesondere hinsichtlich Aufstellungsversammlungen und Sammlung von Unterstützungsunterschriften herausgegeben. Der Erlass steht hier zum Download bereit: Erlass des Landeswahlleiters i.S. Corona.
Amtsblatt Nr. 3 erscheint am 14. Februar
(psw/sf) Das Amtsblatt Nr. 3 erscheint am Freitag, 14. Februar. Kostenlose Einzelexemplare sind an folgenden Stellen erhältlich: Infostand im Rathaus, Morlaixplatz 1; Colimus Tagespflege GmbH, Morsbacher Str. 34; Sparkasse, Lindener Straße 184; VR-Bank, Dorfstraße 2; VR-Bank, Hauptstraße 25; Kath. Kirchengemeinde St. Willibrord, Euchener Straße 47.
Veröffentlicht werden folgende Inhalte:
- Einteilung des Wahlgebietes der Stadt Würselen in Wahlbezirke für die Kommunalwahlen am 13. September 2020mehr
Amtsblatt Nr. 17 erscheint am 26. November
(psw/sf) Das Amtsblatt Nr. 17 erscheint am Dienstag, 26. November. Kostenlose Einzelexemplare sind an folgenden Stellen erhältlich: Infostand im Rathaus, Morlaixplatz 1; Colimus Tagespflege GmbH, Morsbacher Str. 34; Sparkasse, Lindener Straße 184; VR-Bank, Dorfstraße 2; VR-Bank, Hauptstraße 25; Kath. Kirchengemeinde St. Willibrord, Euchener Straße 47.
Veröffentlicht werden folgende Inhalte:
- Einteilung des Wahlgebietes der Stadt Würselen in Wahlbezirke für die Kommunalwahlen am 13.09.2019
- Verlusterklärung von Dienstausweisen
Das Amtsblatt steht auch als pdf-Datei zum kostenlosen Download unter www.wuerselen.de/amtsblatt bereit.