Aktuelle Informationen
Aktuelle Öffnungszeiten und Terminregelung bei der Stadtverwaltung
(psw/ma) Die Stadt Würselen macht auf die aktuellen Öffnungszeiten der Fachdienste aufmerksam, die infolge der Corona-Pandemie eingeschränkt wurden, sowie auf Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr.
Informationen zum Corona-Virus
Zuständig für alle Maßnahmen hinsichlich des Corona-Virus ist zunächst die StädteRegion Aachen als untere Katastrophenschutzbehörde. Es wurde ein Krisenstab eingerichtet. Gleichzeitig hat die Stadt Würselen einen so genannten Stab für außergewöhnliche Ereignisse, kurz SAE, eingerichtet.
Informationen zur aktuellen Lage in Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus sind auf der Webseite der StädteRegion zu finden; hier stehen auch alle aktuellen Verordnungen zum Download bereit:
www.staedteregion-aachen.de/corona
Alle Informationen der Stadt Würselen sind direkt auf dieser Seite zu finden:
Nachrichten
Distanzunterricht mit Tablets ermöglicht
(psw/ma) Mit Datum vom 21.07.2020 hatte das Ministerium für Schule und Bildung eine „Richtlinie über die Förderung von digitalen Sofortausstattungen (Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung Digitalpakt Schule 2019 bis 2024 – Sofortausstattungsprogramm) an Schulen und in Regionen in Nordrhein-Westfalen“ erlassen. Auf dieser Grundlage konnte die Stadt Würselen im Rahmen einer Zuschussfinanzierung (10% Eigenanteil durch die Kommune) digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler beschaffen, die durch soziales Ungleichgewicht anderenfalls keine Möglichkeit haben, am Distanzunterricht teilzunehmen. Der Rat der Stadt Würselen war dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt und hatte sich für die Beschaffung von iPads ausgesprochen, die mit entsprechender Software, mit Lizenzen und Zubehör ausgestattet sind. mehr
Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus – Start Impfung 80-Jähriger
Pressemitteilung der StädteRegion Aachen vom 15.01.2021:
- Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt heute bei 96
- Über 80-Jährige bekommen jetzt eine Einladung zur Impfung
Die gemeinsam agierenden Krisenstäbe der Stadt und StädteRegion Aachen informieren über die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus. Es gibt gegenüber der Meldung von gestern 88 nachgewiesene Fälle mehr. Seit Beginn der Zählung Ende Februar 2020 steigt damit die Zahl der nachgewiesen Infizierten auf 15745. 14431 ehemals positiv auf das Corona-Virus getestete Personen sind aus der Quarantäne entlassen.
Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 359. In den vergangenen Tagen sind acht Frauen im Alter von 82, 83 (3x), 88, 90 (2x) und 91 Jahren sowie vier Männer im Alter von 77, 79, 82 und 90 Jahren verstorben, die zuvor positiv auf das Corona Virus getestet wurden.
Damit sind in der StädteRegion Aachen aktuell 955 Menschen nachgewiesen infiziert und die Sieben-Tage-Inzidenz* liegt bei 96.
Stellenangebot: Beigeordnete*r (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadt Würselen die Stelle eines*r
Beigeordneten (m/w/d)
für Soziales, Jugend, Bildung, Kultur und Sport, Ordnung, Feuerschutz und Meldewesen zu besetzen.
Der bisherige Stelleninhaber wurde am 27.09.2020 zum Bürgermeister gewählt.
Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohnern*innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland.
Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrichtungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflugplatz Merzbrück, dem Freizeitbad Aquana und dem Gewerbegebiet Aachener Kreuz gibt es in der Stadt überregional bedeutende Einrichtungen.mehr
Zahlung von Elternbeiträgen für Januar 2021
(psw/ma) Wegen des eingeschränkten Kita-Betriebs während des Lockdowns wird auf Initiative des Landes NRW derzeit wohlwollend geprüft, die Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas, Kindertagespflege und offenem Ganztag für den Monat Januar vollständig zu erlassen.
Aus diesem Grund wird die Stadt Würselen die automatische Abbuchung zum 1. Februar zunächst aussetzen. Soweit der Beitrag selbst überwiesen wird oder ein Dauerauftrag eingerichtet ist, kann die Zahlung zum 1. Februar zunächst entfallen. Es wird selbstverständlich freigestellt, den Beitrag weiter zu leisten; die Beträge werden von der Stadtkasse wie gewohnt angenommen und später ggfls. verrechnet.
Im Sinne einer zügigen Abwicklung bittet das Jugendamt freundlich darum, von telefonischen Anfragen abzusehen. Sobald eine Entscheidung getroffen ist, werden alle betroffenen Eltern über das weitere Vorgehen selbstverständlich per Post informiert.
Stadt der Kinder
Infos für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien – von Kindertagesbetreuung über Schule, OGS, Ferienspiele bis hin zu Spielplätzen und Skateranlagen.
Beteiligung Bauleitplanung
Aktuelle Verfahren zu Bebauungsplänen und Änderungen des Flächennutzungsplanes
Rats-Info-System Allris
Sitzungstermine, Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse

Stadtmagazin
Das Stadtmagazin wird vierteljährlich von der Pressestelle der Stadt Würselen in Kooperation mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben und berichtet über interessante und unterhaltsame Themen, die in der täglichen Pressearbeit nicht immer Platz finden. Dazu gehören beispielsweise Berichte über aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens, Portraits von Würselener Persönlichkeiten, Reportagen über Würselener Vereine, Serien über Kindertageseinrichtungen, Schulen oder andere Einrichtungen, aktuell über Denkmäler im Stadtgebiet, außerdem ein Terminkalender und vieles mehr…
39.512 Einwohner
Die Stadt Würselen (auch als Stadt der Jungenspiele bekannt) ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Würselen ist Sitz von Behörden der Städteregion Aachen und mehrerer großer Unternehmen. Weiterlesen…