Aktuelle Informationen
Öffnungszeiten und Terminregelung bei der Stadtverwaltung (einschl. Einwohnermeldeamt)
(psw/ma) Die Stadt Würselen macht auf die aktuellen Öffnungszeiten der Fachdienste aufmerksam, die infolge der Corona-Pandemie eingeschränkt wurden sowie auf die Verpflichtung zum Tragen einer Maske.
Informationen zum Corona-Virus
Zuständig für alle Maßnahmen hinsichlich des Corona-Virus ist zunächst die StädteRegion Aachen als untere Katastrophenschutzbehörde. Es wurde ein Krisenstab eingerichtet. Gleichzeitig hat die Stadt Würselen einen so genannten Stab für außergewöhnliche Ereignisse, kurz SAE, eingerichtet.
Informationen zur aktuellen Lage in Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus sind auf der Webseite der StädteRegion zu finden; hier stehen auch alle aktuellen Verordnungen zum Download bereit:
www.staedteregion-aachen.de/corona
Alle Informationen der Stadt Würselen sind direkt auf dieser Seite zu finden:
Nachrichten
Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
Pressemeldung der Städteregion Aachen vom 09.04.2021:
- Impfungen für Über-70-Jährige der Jahrgänge 1941, 1942, 1943 sind jetzt möglich
- Die StädteRegion erhält 7000 zusätzliche Impfdosen aufgrund der Grenzlage
- Es gibt neue Regelungen für Kitas und Schulen
Die gemeinsam agierenden Krisenstäbe von Stadt und StädteRegion Aachen informieren über die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus. Es gibt gegenüber der Meldung vom gestern 93 nachgewiesene Fälle mehr. Seit Beginn der Zählung Ende Februar 2020 steigt damit die Zahl der nachgewiesen Infizierten auf 21.163. 19.079 ehemals positiv auf das Corona-Virus getestete Personen sind aus der Quarantäne entlassen.
Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 505. In den vergangenen Tagen ist ein Mann im Alter von 48 Jahren verstorben, der zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.
Damit sind in der StädteRegion Aachen aktuell 1579 Menschen nachgewiesen infiziert und die Sieben-Tage-Inzidenz* liegt bei 106.
Pflegekinderdienst
Die Stadt Würselen sucht Familien, Ehepaare und Einzelpersonen, die bereit sind ein Kind vorübergehend oder auf Dauer bei sich aufzunehmen.
Leider können nicht alle Kinder in einem sicheren familiären Umfeld groß werden. Nicht alle Eltern sind in der Lage, ihre Kinder dauerhaft in einem geschützten Rahmen zu erziehen, sie ausreichend zu versorgen und sich um ihre Belange zu kümmern. In besonderen Krisensituationen müssen Kinder durch das Jugendamt bis zu einer weiteren Klärung der familiären Situation untergebracht werden. Dabei ist es wünschenswert, wenn ihre sozialen Bezüge, beispielsweise Kita, Schule, Freunde usw. innerhalb der Stadt erhalten bleiben. mehr
Vergebener Auftrag: Schadstoffsanierung Aula städtisches Gymnasium
Auftraggeber:
Stadt Würselen, Fachdienst 4.6 Hochbau
Vergabeart:
Freihändige Vergabe
Vergabenummer:
16/2021
Inhalt des Auftrags und Auftragnehmer
Inhalt des Auftrags:
Sanierung Aula Gymnasium; hier: Schadstoffsanierung
Auftragnehmer Los 1:
En.De.Sa. Schadstoffsanierung-Düren, 52399 Merzenich, Deutschland
Ausführungszeitraum:
Mitte Februar bis Ende März 2021
Auftragserteilung:
11.02.2021
Vergebener Auftrag: Kleineinsatzfahrzeug für die Feuerwehr
Auftraggeber:
Stadt Würselen, Fachdienst Feuerwehr
Vergabeart:
Verhandlungsvergabe
Vergabenummer:
FW-12.31.02-KEF
Inhalt des Auftrags und Auftragnehmer
Inhalt des Auftrags:
Lieferung eines Kleineinsatzfahrzeuges inkl. Auf-/Ausbau und Beladung
Auftragnehmer Los 1:
Wilhelm Barth GmbH & Co. KG – Feuerwehrtechnik, 70736 Fellbach – Deutschland
Auftragnehmer Los 2:
Carl Henkel GmbH & Co. KG, 33647 Bielefeld – Deutschland
Ausführungszeitraum:
Lieferung bis Ende 2021
Auftragserteilung:
23.03.2021
Stadt der Kinder
Infos für Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien – von Kindertagesbetreuung über Schule, OGS, Ferienspiele bis hin zu Spielplätzen und Skateranlagen.
Beteiligung Bauleitplanung
Aktuelle Verfahren zu Bebauungsplänen und Änderungen des Flächennutzungsplanes
Rats-Info-System Allris
Sitzungstermine, Tagesordnungen, Beratungsunterlagen und Niederschriften der öffentlichen Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse

Stadtmagazin
Das Stadtmagazin wird vierteljährlich von der Pressestelle der Stadt Würselen in Kooperation mit dem Super Sonntag Verlag herausgegeben und berichtet über interessante und unterhaltsame Themen, die in der täglichen Pressearbeit nicht immer Platz finden. Dazu gehören beispielsweise Berichte über aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens, Portraits von Würselener Persönlichkeiten, Reportagen über Würselener Vereine, Serien über Kindertageseinrichtungen, Schulen oder andere Einrichtungen, aktuell über Denkmäler im Stadtgebiet, außerdem ein Terminkalender und vieles mehr…
39.463 Einwohner
Die Stadt Würselen (auch als Stadt der Jungenspiele bekannt) ist eine mittlere regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen. Würselen ist Sitz von Behörden der Städteregion Aachen und mehrerer großer Unternehmen. Weiterlesen…