„Der bundesweite Spieletag ist eines der Highlights für uns im Jahr“, sagt die Leiterin der Stadtbücherei Monika Silberer. „Und er wird immer beliebter.“ Der Andrang, dieses Event auszutragen ist mittlerweile so groß, dass man sich dieses Jahr erstmals für die offizielle Teilnahme bewerben musste. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Zuschlag bekommen haben“, sagt Silberer. „Damit haben Interessierte nun die Möglichkeit, am Spieletag Spiele auszuprobieren und einen richtig schönen Nachmittag bei uns zu verleben.“ Wie in jedem Jahr werden auch wieder eine Tombola und ein Spieleflohmarkt zum Angebot gehören.
Neben den Kolleg:innen der Würselener Stadtbücherei wird die Aktion auch von den Oecher Meepels unterstützt.
Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen an den Brettspiel-Tisch zu holen und neben dem Spaß beim Spielen auch noch die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern und den Umgang mit anderen Menschen zu schulen.
Los geht’s am 21. September ab 13 Uhr im Saal des „Alten Rathaus“, Kaiserstraße 36. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.