Finanzen

Deine Stadt, dein Projekt! – Würselen führt Bürgerbudget ein

Der Stadtrat hat das Bürgerbudget auf Grundlage eines Fraktionsantrags beschlossen. Es handelt sich dabei um eine festgelegte Summe im städtischen Haushalt, die ausschließlich für Projekte vorgesehen ist, die direkt aus der Bürgerschaft kommen. Ziel ist es, das Gemeinschaftsleben vor Ort zu fördern und gute Ideen aus der Bevölkerung umzusetzen.

Gefördert werden können zum Beispiel neue Spielgeräte oder zusätzliche Ausstattung auf Spielplätzen und Schulhöfen, die Aufstellung von Sitzgelegenheiten und Unterständen sowie Sozial- und Naturschutzprojekte. Jedes Projekt darf dabei maximal 5.000 Euro kosten.

Vorschläge können von allen Würselenerinnen und Würselenern ab 14 Jahren sowie von Vereinen und Initiativen eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass die Ideen dem Gemeinwohl dienen, in der Zuständigkeit der Stadt Würselen liegen und entweder durch die Stadtverwaltung im Rahmen ihrer laufenden Tätigkeiten umgesetzt werden können oder von den Ideengebern selbständig durchgeführt werden. Zudem dürfen keine hohen Folgekosten entstehen. Nach einer Prüfung durch die Verwaltung werden geeignete Projekte öffentlich vorgestellt – sowohl auf der städtischen Website als auch in Printmedien. Im Anschluss folgt eine zweiwöchige Abstimmung, bei der die Bürgerinnen und Bürger selbst über die Umsetzung der Projekte entscheiden. Die Vorschläge mit den meisten Stimmen werden bekanntgegeben und im Rahmen des verfügbaren Budgets realisiert.

Der Stadtrat hatte das Bürgerbudget bereits Ende 2021 per Satzung beschlossen und Mittel ab dem Haushaltsjahr 2023 bereitgestellt. Die notwendige Stelle konnte Anfang 2025 besetzt werden, so dass das Beteiligungsformat jetzt an den Start geht.

„Mit dem Bürgerbudget möchten wir den Menschen in Würselen eine stärkere Stimme bei der Gestaltung ihres Lebensumfelds geben. Es bietet eine direkte Möglichkeit, Einfluss auf die Entwicklung unserer Stadt zu nehmen“, erklärt Bürgermeister Roger Nießen. „Nutzen Sie diese Chance, bringen Sie Ihre Vorschläge und Ideen ein, engagieren Sie sich und helfen Sie dabei, Würselen noch lebenswerter zu gestalten.“ Das Bürgerbudget macht demokratische Teilhabe konkret erlebbar, eröffnet Raum für kreative, zukunftsorientierte Ideen aus der Bürgerschaft und trägt dazu bei, das Stadtbild und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Jetzt ist die Gelegenheit, unsere Stadt aktiv mitzugestalten – einfach hier einen Vorschlag bis zum 30. Juni 2025 einreichen. Gute Projektideen sind herzlich willkommen!