„Ziel dieser Schulungsreihe ist es, die Mitarbeitenden für das immer größere Thema Demenz zu sensibilisieren und entsprechend besser im beruflichen Kontext auf daraus resultierenden Situationen reagieren zu können“, sagt die Seniorenfachkraft Katharina Wollziefer. „Gleichzeitig erhalten die Mitarbeitenden auch für private Zwecke Informationen, um als Nachbar, Kollege, Angehöriger oder Selbstbetroffener leichter mit dieser Thematik umzugehen.“
Innerhalb eines Jahres konnten mehrere ämterübergreifende Schulungen angeboten werden. Dabei wurden 60 Mitarbeiter:innen aus dem Ordnungsamt, Sozialamt und Jugendamt geschult.
Zusätzlich zu denen der Verwaltung gibt es auch in anderen Bereichen Schulungen. So wurden am 9. April auch Apotheken und Arzthelfer:innen geschult.
Weitere Informationen zudem Thema sind auch auf der Website der Netzwerkstelle Demenz zu finden:
https://www.netzwerkstelle-demenz.de/
Demenz