Pressemitteilung der Kulturstiftung Würselen
Auch in diesem Jahr bringt die Kulturstiftung Würselen einen besonderen Adventskalender heraus – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich ein Exemplar zu sichern. Der Kalender ist nicht nur ein liebevoll gestalteter Begleiter durch die Vorweihnachtszeit, sondern auch ein Beitrag zur Förderung des kulturellen Lebens in unserer Stadt.
Das diesjährige Kalenderbild zeigt den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt vor dem Würselener Dom, der Pfarrkirche St. Sebastian. Dieses atmosphärische Motiv wurde exklusiv für die Kulturstiftung vom Würselener Künstler Hans Wittl gemalt – ein echtes Stück Heimatkunst, das die Vorfreude auf die Adventszeit weckt.
Verkaufsstart und Bezugsquellen
Der Verkauf beginnt ab sofort, erhältlich ist der Kalender zum Preis von 5 Euro bei
- Männermode am Markt, Silvia Schmitz, Markt 34
- Buchhandlung Schillings, Kaiserstraße 78
- Barbarossa Apotheke, Hauptstraße 40, Broichweiden
- Blumen Kamp, Lindener Straße 140, Linden-Neusen
- „Style dich“ Havers, An Steinhaus 39a, Bardenberg
Was steckt dahinter?
Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein attraktiver Gewinn – gestiftet von lokalen Unternehmen und Unterstützern der Kulturstiftung. Mit dem Kauf des Kalenders nimmt man automatisch an der täglichen Verlosung teil. Ab dem 1. Dezember werden dann die Gewinner der Preise im Gesamtwert von ca. 3.000- Euro auf der Internetseite www.kulturstiftung-wuerselen.de oder auf facebook/Kulturstiftung Würselen täglich bekannt gegeben. Auch nach einem Gewinn bleibt der Kalender für die übrigen Tage gewinnberechtigt.
Die Gewinne können bis zum 31.01.2026 gegen Vorlage des Adventskalenders in der Buchhandlung Schillings, Kaiserstraße 78 in Würselen, abgeholt werden.
Der gute Zweck
Die Einnahmen aus dem Kalenderverkauf fließen vollständig in die gemeinnützige Arbeit der Kulturstiftung Würselen. Damit werden kulturelle Veranstaltungen, kulturtreibende Vereine sowie heimatgeschichtliche Projekte in Würselen unterstützt – für ein lebendiges Miteinander und gelebte Tradition.
Gemeinsam Kultur fördern
„Mit dem Adventskalender möchten wir nicht nur Freude schenken, sondern auch das kulturelle Engagement in unserer Stadt stärken“, sagt Hans Brings, der Vorsitzende der Kulturstiftung Würselen.
