BAUBETRIEBSHOF

Laubkisten aufgestellt

Die Farbenpracht im beginnenden Herbst ist schön anzusehen, hat aber auch ihre Schattenseiten. Denn Laub auf der Straße wird schnell matschig und somit zur Unfallgefahr für Fußgänger und Radfahrer. „In Würselen haben wir eine Vielzahl an öffentlichen Bäumen, die im Herbst natürlich ihr Laub verlieren“, sagt Baubetriebshofleiter Enrico Jansen. „Dafür und für Laub aus dem eigenen Garten gibt es im Würselener Stadtgebiet die Laubkisten.“ 

Diese wurden in der vergangenen Woche an 23 Standorten aufgestellt. Im letzten Jahr wurden die bis dahin verwendeten Holz- gegen Metallkisten ausgetauscht. „Der Vorteil ist natürlich, dass das Metall sehr wartungsarm ist“, sagt Jansen. „Die Holzkisten mussten regelmäßig erneuert werden, was mitunter zu viel Ressourcen gebunden hat.“ 

Hinweise zur Nutzung

„Wichtig ist, dass sie nur für Laub und keinesfalls für andere Abfälle genutzt werden“, sagt Jansen. „In der Vergangenheit war das leider nicht immer der Fall.“ Bis Ende des Jahres, je nach Wetterlage, verbleiben die Kisten nun an ihren Standorten und werden in der Regel wöchentlich und bei Bedarf auch häufiger geleert. Zudem können sich Anwohner auch melden, sollten die Kisten voll sein unter:
https://serviceportal.wuerselen.de/detail/-/vr-bis-detail/einrichtung/249/sho

Standorte

Friedhof Euchen | St. Jobser Straße an Eiche | Pützgracht | Nassauer Straße (Grünanlage Ecke Eschweiler Straße) | Käthe-Kollwitz-Straße Ecke Emil-Nolde-Straße | Werscherstraße an Buchen, Nähe Haus-Nr.: 43/45 | Helleter Feldchen Ecke Parkstraße | Fontanestraße | Ravelsberger Straße Ecke Am Wisselsbach | Haaler Straße Richtung Kreisverkehr Oppener Straße | Krottstraße | Mildred-Scheel-Straße | Lindenplatz | Nordstraße Ecke Elchenrather Weide | Pricker Straße | Klosterstraße Richtung Aachener Straße | Grünanlage Pley | Am Mühlenhaus Ecke Am Kaiser | Ather Straße: Nähe Altglascontainer | Oststraße | Bardenberger Straße Ecke Burgstraße | Kasinoplatz | Schule Scherberg