„Wir fördern auch in diesem Jahr Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gefahren, insbesondere den Feuerschutz und die Brandsicherheit der Freiwilligen Feuerwehr Würselen“, sagt der Provinzial-
Geschäftsstellenleiter Thomas Poqué. „Allen Mitgliederinnen und Mitgliedern der Wehr gilt unser besonderer Dank für die selbstlose Einsatzbereitschaft zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.“ Deshalb überreichte Thomas Poqué symbolisch am vergangenen Dienstag dem Amtsleiter der Würselener Feuerwehr einen Scheck im Wert von 2.600 EUR, die der Ausstattung zu Gute kommen soll.
„Wir danken der Provinzial-Geschäftsstelle Harren-Poqué ganz herzlich für die Unterstützung“, sagt der Leiter der Würselener Wehr Patrick Ameri. „Wir haben die Gelder im Atemschutzbereich genutzt. Zudem konnten wir die finanzielle Hilfe auch wieder einsetzten, um realistische Brandszenarien mit der Feuerlöschübungsanlage zu trainieren.“ Außerdem wurden von den finanziellen Mitteln erstmals sogenannte „Totmannwarner“ angeschafft. Die Geräte werden bei einem Einsatz an Atemschutzgeräte befestigt und können von Hand ausgelöst werden, erkennen aber auch, wenn die Person sich nicht bewegt. „Schlägt das Gerät an, ertönt ein Signal, das es auch ohne Sicht möglich macht, die Wehrfrau oder den Wehrmann zu lokalisieren“, sagt Ameri. „Wir konnten eine große Anzahl der Geräte beschaffen, sodass im Einsatz jede Kollegin und jeder Kollege damit ausgestattet werden kann.“
Feuerwehr