Pressemitteilung Rhein-Maas-Klinikum GmbH vom 15.10.2025
Unsere Experten vor Ort:
1. Prof. em. Dr. Ingo Froböse, Professor für Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln
2. Prof. Dr. med. Rolf Sobottke, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie und Spezielle Orthopädie am RMK
3. Ingo Rieger, Leiter der Ergo- und Physiotherapie am RMK
Vielen Menschen geling es heutzutage nicht, der Empfehlung von mindestens 30 Minuten moderater sportlicher Aktivität pro Tag nachzukommen. Sitzen ist zum neuen Rauchen geworden. Die Bewegungsarmut führt zu vielerlei Folgeschäden und -erkrankungen, wovon eine sehr typisch ist: der Rückenschmerz.
Die Häufigkeit von Rückenschmerzen nimmt immer weiter zu, auch sind dadurch bedingte Krankenhausaufenthalte stark angestiegen. Mittlerweile leidet jeder zweite Deutsche zumindest gelegentlich an Rückenschmerzen, viele auch deutlich häufiger.
Woher Rückenschmerzen resultieren, wie der Aufbau und die Funktionsweise der Wirbelsäule diese begünstigt und vor allem: was man gegen die Schmerzen unternehmen kann – das sind unter anderem Themen bei der nächsten „Medizin für Bürgerinnen und Bürger"-Veranstaltung am 27. Oktober 2025 um 18 Uhr in der Stadthalle Würselen (Aula) in der Klosterstraße 74.
Als besonderer Gast ist Prof. em. Dr. Ingo Froböse, von der Deutschen Sporthochschule Köln vor Ort. Froböse ist anerkannter Experte für Prävention und Rehabilitation in den Themenbereichen Gesundheit, Ernährung und Sport. Auch ist er bekannt aus unterschiedlichen Medienformaten, in denen er regelmäßig zum Thema Sportmedizin berät.
Die drei Experten geben praktische Tipps zur Prävention an die Hand und beantworten gerne Fragen rund um die Themen Wirbelsäule und Rücken.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.