RODUNG

Baumfällung am Morlaixplatz notwendig

Der Baubetriebshof führt turnusmäßige Baumkontrollen durch, um mögliche Krankheiten oder auch Gefahren an städtischen Bäumen frühzeitig festzustellen. Durch frühe Maßnahmen können Bäume oftmals gesichert und erhalten werden.

Bei der aktuellen Kontrolle ist ein Baum auf dem Morlaixplatz in unmittelbarer Nähe zur Neuhauser Straße aufgefallen. Es handelt sich um einen vierstämmigen Silberahorn (Acer saccharinum). Durch die Vielzahl an Stämmen und deren flache, parallele Anbindung besteht von Natur aus ein erhöhtes Risiko von Längsrissen und Trennungen bei Windbelastung. Aus diesem Grund wurden schon vor zwei Jahren Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, insbesondere wurde zur Entlastung der statisch ungünstigen Stammverbindungen eine sogenannte dynamische Kronensicherung eingebaut, die als flexibler Entlastungsanker wirkt. Die jetzige Kontrolle zeigt, dass die ursprünglich dynamische Sicherung inzwischen vollständig unter Spannung steht, was beweist, dass die Bewegungen der Stämme zugenommen haben und Sicherung ihren Zweck nicht mehr erfüllt. Der obere Baumteil ist insofern instabil. Darüber hinaus wurde ein Pilzbefall (Ganoderma applanatum) festgestellt, was eine massive Beeinträchtigung der Standsicherheit bedeutet. Der Pilz gilt als aggressiver Zersetzer, der im fortgeschrittenen Stadium zu unvorhersehbaren Brüchen im Wurzel- und Stammfußbereich führt. Begleitend ist Holzmehl sichtbar, was für einen aktiven Abbauprozess spricht. Zusammen mit den vorhandenen Rissen deutet der Befall auf eine fortgeschrittene Zersetzung und entsprechende Hohlräume hin.

Die Begutachtung des städtischen Baumkontrolleurs wurde durch einen externen Baumkontrolleur verifiziert. Die Empfehlung lautet in beiden Fällen, den Baum sofort zu fällen. Der stark frequentierte Bereich mit Fußwegen, Aufenthaltsflächen und Nähe zur Fahrbahn lassen keine andere Entscheidung zu.

Eine Ersatzpflanzung wird bis zum Frühjahr vorgenommen, eine standortgerechte Baumart soll den Bereich wieder begrünen und langfristig für Schatten sorgen.