Ansprechpartner in der Stadtverwaltung, Dienstleistungen, Öffnungszeiten und Formulare – alle Informationen der Fachdienste finden Sie im Serviceportal:
Häufig gestellte Fragen – FAQs
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Serviceportal der Stadt Würselen. Falls Ihre Frage nicht beantwortet wird, kontaktieren Sie uns gerne!
Im Serviceportal sind alle Dienstleistungen, Einrichtungen einschließlich Öffnungszeiten und alle Ansprechpartner der Stadtverwaltung zu finden. Von A wie Anwohnerparkausweis über B wie Bauberatung bis hin zu Z wie Zahlungsabwicklung können Sie hier alle wichtigen Informationen nachlesen. Steigen Sie über die Seite Themen & Anliegen ein, wo alle Dienstleistungen nach Kategorien sortiert zu finden sind, oder – noch viel schneller – über die Seite Suche.
Bei den Dienstleistungen finden Sie auch wichtige Downloads, beispielsweise Informationsblätter oder Formulare und andere Vordrucke, die Sie direkt und kostenlos herunterladen können.
Einige Dienste können Sie bereits von zuhause aus oder unterwegs in Anspruch nehmen und papierlos beauftragen. Wir arbeiten daran, dass das Angebot stetig größer wird.
Zum Nachlesen und Herunterladen von Informationen ist keine Anmeldung im Serviceportal erforderlich. Sobald Sie mit der Stadtverwaltung in Kontakt treten möchten, müssen Sie sich anmelden. Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig und daher werden Nachrichten ausschließlich verschlüsselt verschickt. Eine gewöhnliche E-Mail wird diesem Anspruch nicht gerecht.
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Nachrichten senden und Anträge stellen.
Nachrichten können Sie zu allen Dienstleistungen der Stadt Würselen senden (Online-Antrag/Nachricht). Im Serviceportal sind auch Dienstleistungen anderer Behörden zu finden, wohin Sie dann stattdessen verwiesen werden, z.B. Sperrmüll-Anmeldung, Reiterplakette usw.
Einige Dienstleistungen können Sie bereits online beauftragen (Online-Antrag/Nachricht), hierfür ist eine Anmeldung im Serviceportal notwendig. In Zukunft wird das Angebot wachsen, auch eine Online-Bezahlfunktion wird eingerichtet.
Den Bearbeitungsstand Ihrer Anträge und Nachrichten können Sie in Ihrem Postkorb nachvollziehen.
Ab März 2021 können Sie sich mit dem Servicekonto.NRW im Serviceportal der Stadt Würselen anmelden. Das Servicekonto.NRW bedeutet eine Identität für zahlreiche Online-Dienste des Landes und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Sie registrieren sich einmalig zentral und nutzen Ihre Anmeldung danach in sämtlichen Verwaltungsportalen.
Bis September 2021 haben Sie parallel die Möglichkeit, Ihre bisherige Anmeldung im Serviceportal der Stadt Würselen zu nutzen. Danach ist die Anmeldung nur noch mit dem Servicekonto.NRW möglich.
TIPP: Registrieren Sie sich beim Servicekonto.NRW und nutzen Sie dieselbe E-Mail-Adresse wie bisher im Serviceportal der Stadt Würselen – so erhalten Sie Ihren Postkorb und Ihre bisherigen Aufträge.
Die Registrierung erfolgt einfach und schnell per E-Mail und Kennwort. Später können Sie Ihr Servicekonto “hochstufen” und die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises nutzen – damit stehen Ihnen in Zukunft zahlreiche Online-Anträge in sämtlichen Verwaltungsportalen einschließlich Bezahlverfahren sicher und unkompliziert zur Verfügung.
Kennwort der bisherigen Anmeldung im Serviceportal der Stadt Würselen vergessen
Sofern Sie Ihr Kennwort für Ihre bisherige Anmeldung vergessen haben, klicken Sie auf der Seite „Anmelden“ auf den Link „Kennwort vergessen“, tragen Sie dann Ihre E-Mail-Adresse ein und folgen Sie den Anweisungen. Diese Seite nutzt das Captcha-Verfahren (Completely Automated Public Turing Test), mit dem sich Computer von Menschen unterscheiden lassen, bitte schreiben Sie hierzu den angezeigten Code in das Feld „Textüberprüfung“ ab.
Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit weiteren Informationen, so dass Sie ein neues Kennwort vergeben können.
Kennwort oder Benutzername für das Servicekonto.NRW vergessen
Sofern Sie Ihr Kennwort oder Ihren Benutzernamen für Ihr Servicekonto.NRW vergessen haben, gehen Sie bitte auf die Webseite des Servicekonto.NRW und klicken hier auf “Anmelden”, “Passwort vergessen” bzw. “Benutzername vergessen”.
Melden Sie sich zunächst auf der Seite „Anmelden“ mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort an.
Gehen Sie dann zu der Dienstleistung, die Sie beantragen möchten, z. B. „Geburts-, Ehe- und Sterbeurkunden“. Geben Sie dazu in dem Suche-Feld z.B. das Stichwort „Urkunde“ ein. Lesen Sie alle wichtigen Informationen zu der Dienstleistung aufmerksam durch. Über das Feld „Online-Antrag/Nachricht“ können Sie den Antrag stellen bzw. eine Nachricht schreiben.
Sollten Sie sich noch nicht im Serviceportal angemeldet haben, folgen Sie an dieser Stelle dem Link „Anmeldung Servicekonto“, melden sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort an und kehren zu der Dienstleistung zurück. Klicken Sie dann auf den Link „zum Online-Dienst“.
Melden Sie sich zunächst auf der Seite „Anmelden“ mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort an. Nach erfolgreicher Anmeldung enthält das Menü einen Punkt „Postkorb“. Hier können Sie Ihre bisherigen Anträge und Nachrichten sehen und nachverfolgen. Sofern der Status „in Bearbeitung“ lautet, wenden Sie sich mit evtl. Nachfragen direkt an den Fachdienst, indem Sie den Vorgang anklicken und dann eine neue Nachricht senden.
Sofern es zu Ihrem Antrag oder Ihrer Nachricht Rückfragen von Seiten der Stadtverwaltung gibt, erhalten Sie eine Nachricht in Ihren Postkorb. Hierüber werden Sie automatisch per E-Mail informiert.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach den Regelungen des deutschen bzw. europäischen Datenschutzrechts. Weitere Informationen können Sie auf der Seite Datenschutz nachlesen.
Sofern Sie inhaltliche Fragen zu den Dienstleistungen oder Ihrem Antrag haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Fachdienst, der Ihre Fragen kompetent beantworten kann.
Falls Sie technische Fragen zum Serviceportal oder zu Ihrer Anmeldung haben, wenden Sie sich gerne an die Online-Redaktion.
Bei Fragen zum Servicekonto.NRW lesen Sie gerne die ausführlichen Informationen auf der Webseite https://servicekonto.nrw.