
Tag der Kulturen trifft Familientag
Sonntag, 7. September 2025, 11 bis 17 Uhr, Stadtgarten Würselen
Mit der ganzen Familie einen schönen Tag im Grünen verbringen - im Stadtgarten Würselen feiern wir jedes Jahr im September den Sommer mit einem großen Fest für die ganze Stadt. Das Motto diesmal: Würselen für Menschenwürde.
Viele Vereine, Träger und Institutionen aus Würselen und der StädteRegion bieten ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen, sportlichen und spielerischen Angeboten für die ganze Familie an.

Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten
Alle Menschen, die Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, können sich hier unverbindlich über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren, informieren und mit Vereinen und Trägern ins Gespräch kommen.
Spannung, Spiel und Spaß
Für Jugendliche wird es ein eigenes Angebot an der Skateranlage geben. Alle sind herzlich eingeladen, auf den großen Wiesen zu picknicken oder die vielen kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren.
Für beste musikalische Unterhaltung ist auf der großen Bühne gesorgt. Kindergartengruppen, Schülerbands, Vereine und Künstler:innen aus unserer Stadt und der Umgebung treten auf und sorgen für eine überraschende Mischung aus Tanz, Gesang, Show und Unterhaltung.
Vielfaltspreis Würselen
In diesem Jahr wird erstmalig der Vielfaltspreis Würselen verliehen. Damit werden Projekte geehrt, die sich für Integration und Vielfalt in Würselen einsetzen. Weitergehende Informationen finden Sie hier:
Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichtbar machen: Vielfaltspreis 2025
Programm
ab 11 Uhr
- Begrüßung
- Band Weiterbildungskolleg
- Integrationsrat
- Kinder der städtischen Kitas singen
- Band Moleras
- Vietnamesischer Fächer-Lotustanz DVF e.V. Aachen
- Duo Dialis - Orientalischer Tanz
- Sebastianusschule
ab 13 Uhr
- Grußworte
- Verleihung des ersten Würselener Vielfaltspreis
- Kindertanzgruppe Au Ülle
- Fahnenschwenker Markt Preck
- Gesamtschulband
- Tanzstudio Guido Kreiten
- Kingzcorner Rap
- Ukrainischer Chor §24
- Orientalischer Tanz Karima El Barkani
- Fatih – türkisch-kurdische Musik
Alle teilnehmenden Vereine, Träger und Institutionen
Organisations-Team
Förderkreis Asyl e.V.
Stadt Würselen
Türöffner e.V.Jugendbereich am Basketballplatz
Streetart und Chillraum, Musik, Getränke
Deutscher Kinderschutzbund
Jungenspiel Markt Preck e.V.
Stadt Würselen, Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
Türöffner e.V.Offener Garten (Richtung Marktplatz)
Stadt Würselen, Planungsamt – Offener Garten, Pflanzaktion
Rund um die Bühne
Amnesty International, Bezirk Aachen – Glücksrad, Kicker
Beratungsbüro Lindenplatz, Verschiedene Beratungsstellen – Angebot folgt
Deutscher Kinderschutzbund – Spielangebot
Deutsches Rotes Kreuz, Kitas - Hüpfburg
Deutsches Rotes Kreuz, Stadtverband – Fuhrpark Rettungswagen
Deutsches Rotes Kreuz, Jugendrotkreuz – Teddykrankenhaus
Deutsch-Orientalisches-Ärtzeforum – Kreatives Angebot
Diakonie – Perlenarmbänder basteln
Ev. Familienzentrum – Kreativangebot
Förderkreis Asyl e.V. - Riesenseifenblasen
Gesamtschule Würselen – Waffeln
Gymnasium Würselen - Kreativangebot
GZKG e.V. (Gesellschaft für zeitgenössische Kunst und Gegenwartskultur) – Partizipatives Kunstprojekt
Haus St. Josef, Tagesgruppe Sternschnuppe – Kreativangebot - Blumenwiese
Helene-Weber-Haus Stolberg – Kreativwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Integrationsrat (amtierend) – zauberhafte Ballons mit Tullino
Jugendhilfeverein Würselen - Niedrigseilgarten
Jugendfeuerwehr – Feuerwehrwagen, Lösch-Übungen
Kath. Familienzentrum – Kinderparcours und Heißer Draht
Kolping Bildungswerk Aachen - Kreativangebot
Mensa Verein – kostenloses Obst und Gemüse
Omas gegen rechts - Dosenwerfen
Pfadfinder, Stamm Bardenberg – Zelt mit Feuerschale, Marshmallows
Rhein-Maas-Klinikum - Teddykrankenhaus
Stadt Würselen, Azubis – Kinderschminken
Stadt Würselen, Bücherei – Bastelaktion Lesetaschen, Bücherflomarkt
Stadt Würselen, Gleichstellungsbeauftragte und Jugendamt – Bewegungsparcours und Barrierefreiheit
Stadt Würselen, Ordnungsamt – Spielerisches Angebot
Stadt Würselen, Städt. Kitas – Kreativaktion, Schmink-Tatoos
Stawag Aachen – Ente Elsa
Türöffner e.V. – Kulinarische Köstlichkeiten
Türöffner e.V. - Orientalisches Tee-Zelt, Spiele, Bewegungsparcours
VHS – Kreativangebot und Glücksrad
Wir in Würselen e.V. – kostenloses Obst und Gemüse, Popcorn
Würselen ist bunt – Würselen bleibt bunt - Aktionsstand
Würselener Tafel – Obst in Schokolade