Gerade bei hohen Temperaturen entstehen in Biotonnen sehr schnell unangenehme Gerüche und es kommt häufiger zu Madenbefall. Mit diesen Tipps sorgen Sie für mehr Hygiene und weniger Ärger:
- Wickeln Sie Bioabfälle in Zeitungspapier, um Feuchtigkeit zu binden.
- Lassen Sie feuchte Küchenabfälle gut abtropfen, bevor sie in die Tonne kommen.
- Stellen Sie die Tonne möglichst an einen schattigen Platz.
- Halten Sie den Deckel stets gut geschlossen, um Insekten fernzuhalten.
- Spülen Sie die Tonne regelmäßig mit Wasser und etwas Essig oder Natron aus.
- Werfen Sie keine warmen Speisereste direkt hinein – erst abkühlen lassen.
- Verwenden Sie Papiertüten statt Plastik im Biomüll, um die Belüftung zu fördern.
So bleibt Ihre Mülltonne auch im Sommer sauber und geruchsfrei!