Naturschutz

Gartengeräte: tödliche Gefahr für Igel

Viele automatische Gartengeräte erleichtern die Arbeit und sorgen für gepflegte Rasenflächen und Gärten – und das ganz bequem. Wer den Rasen mähen möchte, schaltet das Gerät ein und kann währenddessen andere Dinge erledigen. Und genau das birgt eine Gefahr für viele Tiere. „An den rotierenden Klingen verletzen sich Kleintiere wie Igel schwer“, sagt Planungsamtsleiter Benjamin Gard, mit seinen Kolleginnen und Kollegen u.a. verantwortlich für Umwelt- und Naturschutz. „Häufig werden diese Unfälle dann nicht bemerkt, sodass die Tiere qualvoll verenden.“

So können Sie helfen:

  • Mähen Sie nur tagsüber, möglichst mittags – nie in der Dämmerung oder nachts, denn Igel sind nachtaktiv.
  • Kontrollieren Sie unbedingt die Fläche vor dem Mähen und bleiben Sie möglichst in Sichtweite.
  • Lassen Sie Wildwuchs, Laubhaufen oder Totholz im Garten zu. Hier können sich Igel verstecken. 

Infos zu ähnlichen Themen finden Sie auch im Serviceportal unter serviceportal.wuerselen.de, Stichwort Umwelt- und Naturschutz. (Link: https://serviceportal.wuerselen.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/15022/show)