Ein Baumgutachten hatte erhebliche Schäden festgestellt: massiver Pilzbefall durch den Schichtpilz Bjerkandera, fortschreitende Weißfäule im Stamm- und Kronenbereich, starke Kappungen, einseitige Kronenausbildung mit Schrägstand sowie deutlich verminderte Vitalität. Diese Faktoren führten zu einem hohen Versagensrisiko.
Da die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden konnte, wurde die Fällung zum Schutz der Schülerinnen und Schüler sowie aller weiteren Personen auf dem Schulgelände kurzfristig durchgeführt.
Bäume