Ehrung

Vorschläge zum Vielfaltspreis bis 15. August einreichen 

Würselen ist eine lebendige, vielfältige Stadt. Menschen mit unterschiedlichen Herkunftsgeschichten, Sprachen und Lebensentwürfen prägen das gesellschaftliche Miteinander. Um dieses Engagement für Vielfalt stärker sichtbar zu machen und öffentlich anzuerkennen, hat die Stadt Würselen gemeinsam mit dem Türöffner e.V. und dem Förderkreis Asyl Würselen e.V. eine Kooperationsvereinbarung zur Ausschreibung und Vergabe des Vielfaltspreises 2025 unterzeichnet und zur Einreichung von Vorschlägen aufgerufen. Projekte können noch bis zum 15. August eingereicht werden.

Ziel ist es, das vielfältige Engagement von Einzelpersonen sowie Gruppen – wie Vereine, Initiativen oder Institutionen – auszuzeichnen, die durch ihre Arbeit das gesellschaftliche Miteinander in Würselen fördern und bereichern.

Die Auszeichnung wird im Rahmen des städtischen Familienfestes ,,Tag der Kulturen trifft Familientag‘‘ am 7. September im Stadtgarten durch den Bürgermeister überreicht.

Teilnahme und Bewerbung 

Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen, beispielsweise Vereine, Institutionen und private Initiativen. Vorschläge können für eigene Projekte oder Maßnahmen Dritter eingereicht werden. 
Bewertet werden unter anderem Projekte, die

  • das Miteinander in Würselen stärken,
  • Begegnung und Zusammenleben in Vielfalt fördern, 
  • interkulturelle Bildungsangebote schaffen,
  • die Willkommenskultur unterstützen oder
  • gegenseitiges Verständnis verbessern.

So läuft die Bewerbung ab:

Interessierte müssen bis spätestens 15. August 2025 eine kurze Projektbeschreibung (ca. ein bis zwei geschriebene Seiten) einreichen, in der folgende Fragen beantwortet werden:

  1. Warum ist das Projekt ein Gewinn für die Kommune?
  2. Welche Erfolge wurden dadurch erzielt?
  3. Was macht das Projekt besonders? 

Bewerbungen können online über wuerselen.de, per E-Mail an buergermeister@wuerselen.de oder postalisch an das Bürgermeisterbüro, Morlaixplatz 1, 52146 Würselen, gesendet werden. Der Vorschlags- bzw. Bewerbungsbogen steht online unter wuerselen.de/vielfaltspreis zur Verfügung oder kann im Rathaus abgeholt werden. 

Jury und Preisvergabe 

Die Auswahl trifft eine siebenköpfige Jury bestehend aus:

  • Bürgermeister der Stadt Würselen
  • Vorsitzende:r des Ausschusses für Soziales, Integration und demographische Entwicklung
  • Stellvertretende:r Vorsitzende:r des Ausschusses für Soziales, Integration und demographische Entwicklung
  • Integrationsbeauftragte der Stadt Würselen 
  • Integrationsrat der Stadt Würselen 
  • Türöffner e.V. 
  • Förderkreis Asyl e.V.

Verliehen wird je ein Preis in den Kategorien „Einzelperson“ und „Gruppe“ (Verein/Institution/private Gruppe).

Mit dieser Initiative will die Stadt Würselen ein starkes Zeichen für ein respektvolles und vielfältiges Zusammenleben setzen – und das Engagement der Menschen ehren, die dazu jeden Tag einen wichtigen Beitrag leisten. 

Alle Informationen unter wuerselen.de/vielfaltspreis.