Grünflächen

Baumfällung am Rathaus

Am unteren Morlaixplatz wurden heute drei Bäume gefällt, Grund dafür war ein Bakterienbefall. „Pseudomonas syringae, das sog. Kastaniensterben, ist ein Bakterium, das praktisch nicht bekämpft werden kann“, sagt Heinz-Gerd Groten vom städtischen Baubetriebshof. „Die Rinde war bereits großflächig abgeplatzt. Die Bäume hatten schon so weit Schaden genommen, dass beim letzten Sturm Äste abgebrochen sind.“ Auch Sekundärschädlinge waren inzwischen erkennbar.

„Das hat uns dazu veranlasst, einen Sachverständigen mit einem Baumgutachten zu beauftragen.“ Das Gutachten empfiehlt die Rodung der Bäume innerhalb von zwei Monaten, insofern bestand Handlungsbedarf. Mit herabfallenden Ästen oder weiteren Astbrüchen war jederzeit zu rechnen, eine Erhaltung der Bäume wie beschrieben nicht möglich.

Die Stadt Würselen wird an gleicher Stelle eine Ersatzpflanzung vornehmen, auch ein großflächiges Staudenbeet wird hier angelegt.