Am Sonntagabend gegen 20.30 Uhr wurde die Feuerwehr Würselen zu einem Wohnungsbrand in die Bardenberger Straße Ecke von-Goerschen-Straße gerufen. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Erdgeschoß sowie der ersten Etage des Wohnhauses. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Wohngebäude befinden, gingen sofort Trupps unter Atemschutz vor. Gleichzeitig wurden Löschmaßnahmen von außen vorgenommen. Nach kurzer Zeit stellte sich heraus, dass keine Personen vermisst wurden. Die betroffene Familie wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst gesichtet. Eine weitere medizinische Versorgung war glücklicherweise nicht nötig. Bereits nach wenigen Minuten zeigten die eingeleiteten Maßnahmen Wirkung und das Feuer war unter Kontrolle. Mittels Wärmebildkamera wurden jedoch noch zahlreiche Glutnester aufgespürt und abgelöscht. Der Energieversorger war vor Ort und trennte die Gas- und Wasserzufuhr zum Wohnhaus. Ebenfalls war das Ordnungsamt zur Stelle, um eine Unterbringung der Familie sicherzustellen. Nach drei Stunden konnte ein Großteil der Kräfte der Feuerwache und der Löschzüge Bardenberg und Würselen-Mitte sowie der Führungsunterstützungsgruppe unter Leitung von Brandrat Patrick Ameri einrücken. Durch den Löschzug Bardenberg wurde noch bis in die Nacht eine Brandwache vor Ort gestellt. Auch Kreisbrandmeister Tom Sprank machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Für weitere Einsätze im Stadtgebiet stand der Löschzug Broichweiden bereit. Für die Dauer des Einsatzes war die Bardenberger Straße für den Verkehr gesperrt.
