Was ursprünglich als geplante „kleine Sanierung“ begann, ist inzwischen eine Generalsanierung und damit ein nahezu vollständiger Neubau geworden. Mitten in Würselen bietet die KGS Sebastianusschule rund 300 Schülerinnen und Schülern sowie dem Schulteam Platz – mit moderner Ausstattung, neuer Technik, erneuerten Außenanlagen und vielem mehr.
Das Projekt hatte Höhen und Tiefen, die Fertigstellung hat sich nicht nur einmal verzögert, was sowohl das Budget, vor allem aber auch die Geduld der Schulgemeinschaft mehr als strapaziert hat.
Nach intensiver Planungs- und Bauzeit ist es nun endlich so weit: Die KGS Sebastianusschule an der Bahnhofstraße 8 öffnet ihre Türen. Die ersten schulinternen Termine haben stattgefunden, vor allem die Schulgemeinschaft mit Kindern, Eltern und multiprofessionellem Schulteam haben noch vor den Ferien die Gelegenheit, sich ausgiebig in den neuen Räumlichkeiten umzuschauen. Den Umzug während der Sommerferien können alle Beteiligten kaum abwarten.
Kurz zuvor findet eine feierliche Schlüsselübergabe in einem kleineren Rahmen statt, Bürgermeister Roger Nießen wird den Schlüssel symbolisch an Schulleiterin Susanne Drews und die Schulgremien sowie schulischen Mitwirkungsgremien überreichen.
Eine Einweihung findet am 8. November, dem Tag der offenen Tür, statt, wenn alle Beteiligten in ihren neuen Räumen angekommen sind und sich ein wenig eingelebt haben. Alle Schülerinnen und Schüler sowie das Schulteam freuen sich schon jetzt darauf, der Öffentlichkeit dann die neue Schule vorzustellen. Weitere Infos dazu folgen auf der Homepage der Schule.
Informationen und Bilder zum Bauprojekt gibt es in Kürze auf der städtischen Website unter wuerselen.de.