Linden-Neusen

Linden-Neusen erhält Bronze im Landeswettbewerb

Zwei Stunden hatten die Organisator:innen Zeit, um Linden-Neusen von seiner besten Seite zu präsentieren. Dabei ging es neben Staudenbeeten und Dorfpavillon auch um große Themen wie Schulneubau, Sportplatz, Energiekonzept oder die Neugestaltung der Kronenhöfe. „Genau wie sonst im Dorfleben haben sich viele Bürgerinnen und Bürger von 5 bis 95 Jahren an allen Aktivitäten rund um den Dorfwettbewerb beteiligt“, sagt Mitorganisator Matthias Eberius. „Für uns alle ist unser Dorf auch unser Zuhause, wie auch unser Dorfmotto sagt.“

Und das passt perfekt zum Motto des Landeswettbewerbs, der für lebendige Orte in ländlichen Räumen und für engagierte Bürgerinnen und Bürger steht, die mit vielen innovativen Ideen die Entwicklung ihres Dorfes in die eigenen Hände nehmen. 

Fahnenschwenker

Unterstützt wurde das Projektteam, wie bei den vergangenen Wettbewerben, von der Stadt Würselen und der StädteRegion Aachen. Zum einen bei der Vorstellung, zum anderen aber auch bei der Entwicklung und Umsetzung der Projekte.


„Unser großer Dank geht auch an den Baubetriebshof und die Stadtbetriebe, die nicht nur bei den Staudenbeeten immer wieder helfen, sondern auch beim kurzfristigen Schönmachen des Dorfplatzes“, sagt Eberius.
Im Ergebnis wurde Linden-Neusen in diesem Jahr mit Bronze ausgezeichnet. Die Stadt Würselen gratuliert herzlich!


Informationen zum Landeswettbewerb gibt es online bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unter www.landwirtschaftskammer.de/dorfwettbewerb.