Beteiligung

Waldspielplatz feierlich eingeweiht

Ein perfekter Ort zum Spielen, mitten im Grünen, ein tolles Ziel für eine Radtour – Feedback von Würselener Familien, die mit dabei waren bei der feierlichen Eröffnung des Würselener Waldspielplatzes.

Bevor es los gehen konnte mit dem Spielgeräte Testen, wurde feierlich wie bei jeder Eröffnung ein rotes Band durchgeschnitten. „Der Waldspielplatz ist mein absolutes Herzensprojekt und ich freue mich, jetzt hier zu stehen“, sagt Bürgermeister Roger Nießen und übergibt den Kindern die Schere zum Durchschneiden des Bandes. Danach wurden Wippen, Seilbahn, Nestschaukel, Kletterturm, Balancierstämme und Liegebänke ausgiebig getestet. Ein Clown sorgte dabei für gute Stimmung, später konnten die Kinder mit einer Waldpädagogin auf Entdeckungstour gehen. 

Waldspielplatz

„Uns war es wichtig, dass sich die Spielgeräte zum einen in die Natur miteinfügen, aber auch den Kindern viel Freude bringen“, sagt die Leiterin des Würselener Jugendamtes Andrea Nießen. „Dafür haben wir eng mit dem Baubetriebshof, aber auch mit den Kindern in einem Beteiligungsverfahren zusammengearbeitet.“ Dazu waren sie in zwei Altersstufen ins Rathaus geladen. Hier durften sie aktiv mitbestimmen und ihre Favoriten für die Spielgeräte festlegen. „Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist für uns immer sehr wichtig und umso mehr, wenn es um Kinder geht“, sagt Jugendamtsleiterin Nießen. „Kinder und Jugendliche wissen selber am besten, was Ihnen gefällt, darum ist es uns wichtig sie direkt zu fragen.“

Waldspielplatz

Viele Familien und Interessierte waren zum Termin gekommen. Einige Gäste erinnerten sich noch an den alten Spielplatz. Für den Wiederaufbau mussten einige Hürden genommen werden. So gehört das Grundstück der Stadt Würselen, liegt aber im Aachener Stadtgebiet, weshalb es Absprachen mit Aachen bedurfte, beispielsweise mit dem Aachener Naturschutzbeirat. Bürgermeister Nießen bedankte neben dem Baubetriebshof, dem Jugendamt, dem Tiefbauamt und dem Planungsamt deshalb auch ausdrücklich bei der Stadt Aachen für die produktive Zusammenarbeit. 

Weitere Beteiligungsprojekte finden Sie hier: 
www.wuerselen.de/leben-in-wuerselen/stadt-der-kinder/beteiligung-kinder-und-jugendliche/