Wie kann nachhaltiger Konsum im Alltag konkret aussehen? Welche Möglichkeiten haben wir unseren Lebensstil umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten? Antworten auf diese Fragen gibt die interaktive Wanderausstellung „Konsum im Wandel – Machen wir’s nachhaltig!“ vom Projekt MehrWertRevier der Verbraucherzentrale NRW, die noch bis zum 13. August im Kulturzentrum Altes Rathaus, Kaiserstraße 36, zu sehen ist.
An sechs interaktiven Stationen erhalten Interessierte jeden Alters praxisnahe Impulse zu den Themenbereichen
- Ernährung und Genuss
- Wohnen und Einrichten
- Kleidung und Mode
- Konsumverhalten
- Freizeit und Mobilität
- Regionales Engagement
Jede Station nimmt verschiedene Konsumbereiche unter die Nachhaltigkeits-Lupe und bietet Mitmachelemente an. Und das auf unterhaltsame, niedrigschwellige und praxisnahe Weise.
Infos zur Ausstellung gibt es online unter www.mehrwertrevier.nrw, weitere Infos auch auf der Website der Verbraucherzentrale NRW unter www.verbraucherzentrale.nrw
Der Eintritt ist frei, das Alte Rathaus ist von 9 bis 19 Uhr durch den Seitengang geöffnet.