A544

Open Bridge Day: Autobahn GmbH plant Bürgerfest zur Fertigstellung der Haarbachtalbrücke

Pressemitteilung der Autobahn GmbH

Die Autobahn GmbH plant am Sonntag, 7. September 2025, einen “Open Bridge Day” über dem Haarbachtal. Das Fest findet anlässlich der Fertigstellung der Haarbachtalbrücke in weniger als 20 Monaten Bauzeit seit der Sprengung der alten Brücke (30.1.2024) statt. Die Autobahn GmbH möchte diesen Meilenstein gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Region Aachen feiern und so einen gebührenden Schlusspunkt der Baustelle setzen.

Ein Tag der offenen Brücke für alle

Am Open Bridge Day haben alle Interessierten die Gelegenheit, über das Bauwerk zu laufen oder zu radeln und die Brücke im Verlauf der A544 aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Zuwegungen zur Brücke werden rechtzeitig bekanntgegeben. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher vor Ort? Neben Infos zum Bauprojekt, der Besichtigung von Baufahrzeugen und der Möglichkeit für Imbiss und Getränke, ist auch an die Kleinsten gedacht. Am folgenden Tag (Montag, 8. September) ist die offizielle Verkehrsfreigabe der A544 geplant. Dann rollen in beide Fahrtrichtungen wieder motorisierte Fahrzeuge über die A544 und die Haarbachtalbrücke.  Weitere Details zum Open Bridge Day teilt die zuständige Autobahn GmbH rechtzeitig mit.

Über das Projekt

Das ursprüngliche Bestandsbauwerk Haarbachtalbrücke aus dem Jahre 1956 war am 30. Januar 2024 gesprengt worden. Es wies an mehreren Stellen Schäden auf, die aus Sicherheitsgründen gegen eine längere Nutzung des Bauwerks standen. Seit der Sprengung der Bestandsbrücke erfolgt ein Ersatzneubau an gleicher Stelle. Gleichzeitig wird auch noch die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene kleinere Brücke „Auf der Hüls“ im Streckenzug der A544 neu errichtet, die ebenfalls Schäden aufwies. Ursprünglich war eine Teilverkehrsfreigabe der neuen Haarbachtalbrücke mit jeweils einer Fahrspur je Fahrtrichtung zunächst nach 22-monatiger Vollsperrung der A544 spätestens für den November 2025 geplant. Der sehr gut verlaufende Baufortschritt im Zuge einer fast gleichzeitigen Bauweise beider Teilbauwerke der Haarbachtalbrücke ermöglicht jedoch eine Inbetriebnahme beider Richtungsfahrbahnen der A544 bereits am 8. September 2025. Dann sind noch nicht einmal 20 Monate seit der Sprengung der alten Brücke vergangen.

Über die Autobahn GmbH des Bundes:

Die Autobahn GmbH des Bundes ist verantwortlich für die Planung, den Bau, den Betrieb, die Erhaltung, die Finanzierung, das Verkehrsmanagement sowie die vermögensmäßige Verwaltung der Bundesautobahnen. Seit dem Betriebsstart am 1. Januar 2021 vereint die Autobahn GmbH die Vorteile einer zentral aufgestellten Organisation mit den Stärken der regionalen Verankerung ihrer zehn Niederlassungen. Mit mehr als 13.000 Kilometern Autobahnnetz ist die Gesellschaft einer der größten Autobahnbetreiber Europas.

 Die Niederlassung Rheinland mit Hauptsitz in Krefeld betreibt rund 1.200 Kilometer Autobahn entlang der Rheinschiene und im westlichen Ruhrgebiet. Zur Niederlassung gehören die Außenstellen in Köln, Essen und Euskirchen. Vor Ort sorgen 15 Autobahnmeistereien für fließenden Verkehr. www.autobahn.de