Feuerwehr

Fast 50 Unwettereinsätze am Mittwoch

Pressemitteilung der Würselener Feuerwehr

Das heftige Unwetter am gestrigen Abend sorgte auch bei der Feuerwehr Würselen für zahlreiche Einsätze. Um 16.51 Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebs in Broichweiden aus. Dort hatte eine elektronische Unterverteilung gebrannt. Diese konnte von einem Trupp unter Atemschutz rasch abgelöscht werden, bevor weiterer Schaden entstand. Noch bei der Bestückung der Fahrzeuge folgten weitere Einsätze, sodass alle Einheiten der Würselener Wehr alarmiert wurden.  

Feuerwehr im Unwettereinsatz


Die Kräfte der Feuerwache sowie die ehrenamtlichen Löschzüge Bardenberg, Broichweiden und Würselen-Mitte waren bis 23.30 Uhr pausenlos unterwegs. Auf der Feuerwache in der Industriestraße erfasste und koordinierte die Führungsgruppe zunächst die von der Leitstelle in Aachen angenommenen Einsätze. Überwiegend handelte es sich um Wassereinbrüche in Kellerräume, abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume in den Ortsteilen Broichweiden und Oppen. Größere Schäden waren glücklicherweise nicht zu beklagen. Niemand wurde verletzt. 

Gegen 20.30 Uhr löste zudem die interne Brandmeldeanlage eines Discounters in der Bardenberger Straße aus. Dort war es im Küchenbereich zu einem Kabelbrand gekommen. Auch dieses Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Insgesamt bilanzierte Wehrleiter Patrick Ameri 49 Einsätze.