„Wir hoffen sehr, dass das neue Konzept bei den Besuchern des Friedhofs gut ankommt“, sagt David Hosin vom Würselener Baubetriebshof. „Das Feedback während der Baumaßnahmen sowie von Bestattern war bisher positiv.“
Der neue Blickfang des Areals ist ein solarbetriebener Brunnen. Dank ansprechender Bepflanzung haben die Kolleg:innen einen attraktiven Flur geschaffen, die insektenfreundlich und gleichzeitig optisch ansprechend ist. „Mit dazu gehören Rosenhochstämme, die wirklich ein Hingucker sind“, sagt Hosin. „Der Flur sticht in seiner Art der Anlegung natürlich hervor und ist jetzt neben den Urnenwahlgräbern ‚Blätter im Wind‘ und dem bepflanzten Kreis am Urnenreihengrabrasen ein weiterer Abschnitt, den wir mit unserem neuen Konzept freundlicher gestaltet haben.“
In den nächsten Monaten sind weitere Arbeiten auf den Würselener Friedhöfen geplant. So wird die Wasserstelle auf dem Euchener Friedhof überarbeitet und der Flur mit den Reihengräbern auf Rasen erneuert. „Linden-Neusen wird einen komplett überarbeiteten Eingangsbereich mit neuen Stelen bekommen“, sagt Hosin. „Auch hier ist angedacht, diese freundlicher zu gestalten.“
Weitere Infos zum Friedhof Sankt Sebastian sowie die Kontaktdaten zuständiger Kolleg:innen finden Sie im Serviceportal: https://serviceportal.wuerselen.de/detail/-/vr-bis-detail/einrichtung/261071/show
FRiedhof