Nutzerinnen und Nutzer können nun bequem von zu Hause oder unterwegs auf den gesamten Medienbestand der Bücherei zugreifen. Die Plattform ermöglicht gezielte Suchen nach Titeln oder Themen und zeigt sofort an, ob ein Medium verfügbar oder ausgeliehen ist. Zu jedem Titel werden ergänzende Informationen wie Beschreibung und Titelbild angezeigt. Auch Neuerwerbungen und besonders beliebte Medien sind dort direkt einsehbar.
Zusätzlich bietet der WebOPAC einen Zugang zum persönlichen Leserkonto. Dort lassen sich Leihfristen verlängern, Medien vormerken oder auf eine Merkliste setzen sowie das Gebührenkonto einsehen. Wer möchte, kann sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald eine Vorbestellung eingetroffen ist oder eine Leihfrist abläuft.
Noch einfacher wird der Zugang über die neue B24-App, die kostenlos für Android und iOS zur Verfügung steht. Die App bietet alle Funktionen des WebOPACs in mobiler Form, informiert über Neuerwerbungen und enthält zudem einen digitalen Bibliotheksausweis in Barcode-Form. Auf Wunsch kann die nächstgelegene Bibliothek automatisch per GPS oder QR-Code gefunden werden.
Mit dem neuen Online-Katalog unter opac.winbiap.de/wuerselen und der App schafft die Stadtbücherei Würselen einen zeitgemäßen, flexiblen Zugang zum Bibliotheksangebot. Die Nutzung ist kostenlos und jederzeit möglich – ein modernes Serviceangebot für alle, die ihre Bücherei digital nutzen möchten.
Zugang zum Online-Katalog und weitere aktuelle Informationen unter wuerselen.de/stadtbuecherei.
Bei Fragen steht das Team der Bücherei gern zur Verfügung.