rat und ausschuss

Weitere Nachtragstagesordnung für die Sitzung des Stadtrats am 3. Juli 

Auf der Tagesordnung stehen folgende Beratungspunkte:

  • Fragstunde für Einwohnerinnen und Einwohner    
  • Antragstellung im Rahmen des Förderaufrufs „Energetische Sanierung kommunaler Gebäude“ im Rheinischen Revier
  • Berichterstattung über das zentrale Fördermittelmanagement
  • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Broichweiden Mitte; hier:  Beschlussfassung des ISEK und der anzumeldenden Maßnahmen
  • Befreiung von der Aufstellung des Gesamtabschlusses für das Jahr 2024
  • Beteiligungsbericht der Stadt Würselen für das Geschäfts-, Haushalts- und Wirtschaftsjahr 2023 gemäß § 117 GO NRW
  • Entgeltordnung Jugendkunst- und Musikschule; hier: 4. Änderung
  • Entgeltordnung für die Nutzung von Sportplätzen, Sporthallen, Turnhallen, Aulen sowie Räume in Schulen und sonstigen öffentlichen Gebäude der Stadt Würselen
  • Freiflächengestaltungssatzung 
  • Beschluss Klimaschutzkonzept als Vorreiterkonzept für die Stadt Würselen
  • Veränderungssperre im Bereich des Bebauungsplanes Nr. 240 „Gewerbegebiet Aachener Kreuz – Ost“; hier: Satzungsbeschluss gem. §§ 14 und 16 BauGB
  • Bebauungsplan 235 „Kronenhöfe“ und 19. Änderung des Flächennutzungsplanes (Fronhofstraße/Neusener Straße; hier: 
    1. Beschluss der Abwägung der im Rahmen der Veröffentlichung eingegangenen Anregungen 
    2. Beschluss der 19. Änderung des Flächennutzungsplanes 
    3. Beschluss des Bebauungsplanes 235 als Satzung
  • Neuordnung der ÖSPV Umlage
  • Entscheidung über den Einspruch gegen den Beschluss des Ausschusses für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität in der Sitzung vom 24.06.2025 zu Tagesordnungspunkt „Regiotram – Untersuchungen zum Ast Merzbrück – Planungsbeschluss und Projektstruktur“
  • Umbau und Sanierung Alter Bahnhof Würselen – aktueller Stand
  • Finanzcontrolling zum 30.04.2025
  • Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Zeitraum 01.01. - 30.04. des Haushaltsjahres 2025
  • Außerplanmäßige Auszahlung für Beteiligung an den Asphaltarbeiten in der Niederbardenberger Straße
  • Ermächtigungsübertragungen 2024/2025
  • Betriebsabschluss 2023 der kostenrechnenden Einrichtung Abfallwirtschaft
  • Bebauungsplan 233 A „Sport-und Kulturanlagen und Markt Broichweiden-Mitte“ und 16. Änderung des Flächennutzungsplanes; hier: Satzungsbeschluss
  • Neubau des Sporthallen- und Kulturkomplexes in Broichweiden – Mitte, hier: Aktueller Verfahrensstand und Veröffentlichung der Vergabeunterlagen
  • Wahl einer/s Beigeordneten und Bestellung zur/zum Ersten Beigeordneten
  • Anfragen und Mitteilungen

Hinweis

Die ursprünglich bekannt gemachte Nachtragstagesordnung wurde um zwei weitere dringliche Beratungspunkte ergänzt:

  •  „Entscheidung über den Einspruch gegen den Beschluss des Ausschusses für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität in der Sitzung vom 24.06.2025 zu Tagesordnungspunkt „Regiotram – Untersuchungen zum Ast Merzbrück – Planungsbeschluss und Projektstruktur“ 
  • „Außerplanmäßige Auszahlung für Beteiligung an den Asphaltarbeiten in der Niederbardenberger Straße“

Die Einladung zur Sitzung sowie die Tagesordnung und die Beratungsunterlagen stehen im Ratsinformationssystem der Stadt Würselen online unter https://www.wuerselen.sitzung-online.de/public/ zur Verfügung. Die Sitzung findet öffentlich statt, so dass interessierte Bürger:innen zur Teilnahme eingeladen sind.