B-Plan 231 "Am Sägewerk, Dommerswinkel, Willy-Brandt-Ring" und 25. Änderung des FNP
Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität hat am 09.07.2025 beschlossen, im Bereich Am Sägewerk, Dommerswinkel, Willy-Brandt-Ring die 25. Änderung des Flächennutzungsplanes und den vorhabenbezogenen Bebauungsplan 231 aufzustellen und mit den vorliegenden Unterlagen die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 und der Behörden gemäß § 4 Abs. 1 BauGB sowie die landesplanerische Abstimmung mit der Bezirksregierung gemäß § 34 Landesplanungsgesetz durchzuführen (s. Beschlussvorlage VO/24/0260 unter „Weitere Informationen“ auf dieser Seite).
Ziel und Zweck der Planung ist eine flächenmäßige Erweiterung des hier ansässigen holzverarbeitenden Betriebs nach Nordwesten bis zum Dommerswinkel. In die Erweiterungsfläche soll der Holzverladeplatz verlagert werden und die vorhandene Heizungsanlage soll dort durch ein modernes Heizsystem ersetzt werden. Die Produktion soll dabei nicht ausgeweitet werden, die Maßnahme dient lediglich der flächenmäßigen Entzerrung und Optimierung, auch hinsichtlich des Immissionsschutzes.
Der städtebauliche Vorentwurf des Bebauungsplanes 231 einschließlich Textlicher Festsetzungen, Begründung, Geräuschimmissionsprognose und Artenschutzprüfung sowie der Vorentwurf der 25. Änderung des Flächennutzungsplanes einschließlich der Begründung können hier eingesehen werden:
Downloads
Bebauungsplan 231 "Am Sägewerk, Dommerswinkel, Willy-Brandt-Ring"
- Geltungsbereich
- Vorentwurf
- Textl. Festsetzungen - Vorentwurf
- Begründung - Vorentwurf
- Geräuschimmissionsprognose
- Artenschutzprüfung